Förderverein beschafft im Jahr 2021 Dank Spenden Wärmebildkameras für die Einsatzabteilung

„Ende 2020 und im ersten Halbjahr 2021 kam es zu einigen Brandeinsätzen im Stadtgebiet. Bei einem dieser Einsätze konnten wir gerade noch rechtzeitig eine Person aus einer verrauchten Wohnung retten. Deshalb kamen Überlegungen auf unsere Ausrüstung in dem Bereich des Innenangriffs weiter zu optimieren“ so Sascha Winkler Wehrführer aus Rosbach. Hieraus resultierte der Wunsch, jedem Atemschutztrupp, der bei solchen Brandeinsätzen eingesetzt wird, auch mit einer eigenen kleinen und handlichen Wärmebildkamera…

Berufsfeuerwehr-Tag der Jugendfeuerwehr in etwas anderer Form

Am Samstag, den 23.10.2021 gingen die Lichter im Gerätehaus der Feuerwehr Rosbach schon sehr früh an. Um 5.00 Uhr morgens trafen sich die Jugendwarte und Betreuer der Jugendfeuerwehr Rosbach, um den anstehenden Berufsfeuerwehrtag vorzubereiten, zu welchem die insgesamt 16 Jugendlichen nach und nach bis 6.00 Uhr eintrafen. Trotz der Müdigkeit war die Vorfreude groß und auch eine gewisse Aufregung ließ sich nicht verleugnen. Nach der Begrüßung und Einweisung ertönte auch…

Erfolgreiche Pflanzaktion in Rosbach

Gemeinsam mit HessenForst, dem BUND und dem NABU fand am Sonntag, dem 28. November im Rosbacher Stadtwald die diesjährige Pflanzaktion der Stadt Rosbach v.d. Höhe statt. Die von der Stadtverwaltung organisierte Aktion besuchten im Laufe des Vormittags fast 80 Naturfreunde – meist Familien mit Kindern – welche die bereitliegenden Eichen trotz der kalten Jahreszeit mit viel Spaß pflanzten.    Erfolgreiche Pflanzaktion in Rosbach Gemeinsam mit HessenForst, dem BUND und dem…

Gemeinsame Gefahrgutübung der Feuerwehren der Stadt Rosbach

Am 09.10.2021 wurde die erste gemeinsame Gefahrgutübung mit ABC-Sonderausrüstung durch die Feuerwehren der Stadt Rosbach durchgeführt.   Das Thema Gefahrgut ist für die Feuerwehren der Stadt Rosbach kein neues. So verfügte die Wehr Rosbach bereits seit Jahrzehnten über Equipment zur Hilfeleistung in Einsätzen mit Beteiligung gefährlicher Stoffe und Güter. Angefangen von leichter Spritzschutzkleidung, einfachen Auffang- und Abdichtmitteln, über hand-, pneumatisch- und elektrisch angetriebenen Umfüllpumpen, Einsatzliteratur in Papier und Datei Formaten,…

„Ein kleiner Schritt in Richtung Normalität“ Bericht über Tag der offenen Tür am 03.10.2021

Im Jahr 2020 herrscht noch totaler Stillstand, durch die Vorgaben und Einschränkungen war es dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Rosbach wie auch vielen anderen Vereinen nicht möglich eine Veranstaltung abzuhalten. Es war nicht abzusehen, wie lange dieser Zustand anhalten würde. Noch im Frühjahr dieses Jahrs war eine verlässliche Planung nicht möglich, so dass die Veranstaltung zum 1.Mai auf der Kapersburg und das traditionelle Burgfest abgesagt werden mussten. Den Tag der…