Zum dritten Mal an diesem Sonntag, den 20.01.2019, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rosbach alarmiert. Es ist 23:54 Uhr, draußen ist es bitterkalt bei -4 Grad und viele der Einsatzkräfte kommen direkt aus dem warmen Bett. Auf der B455 zwischen Rosbach und der A5 ereignete sich ein folgenschwerer Unfall. Ein PKW stieß mit einem LKW zusammen. Durch die Wucht des Zusammenpralls war der verunfallte PKW sehr stark verformt. In diesem wurden…
Arbeitsreicher Sonntag für die Feuerwehr Rosbach
Noch am letzten Freitag wurde auf der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung Rosbach über gestiegene Einsatzzahlen im letzten Jahr berichtet. Schon geht es im Jahr 2019 arbeitsreich weiter. Am Sonntag, den 20.01.2019, wurde die Wehr um 9:42 Uhr zu einem Rosbacher Gewerbebetrieb alarmiert, da der dortige CO2 Melder Alarm angeschlagen hatte. Die Mitarbeiter hatten sofort einen Notruf abgesetzt, woraufhin die Leitstelle des Wetteraukreises die Freiwillige Feuerwehr Rosbach und einen Rettungswagen (RTW) zur…
Weihnachtsgrüße der Feuerwehr Rosbach
Die Vorweihnachtszeit ist schon fast um und die Feiertage stehen unmittelbar vor der Tür. Eine Zeit in der neben dem ganzen Stress auch einmal die ruhige, gemütliche Zeit einsetzt. Ein Zeitraum, in dem man die vergangenen Monate Revue passieren lässt und sich vielleicht sogar Vorhaben für das neue Jahr überlegt. Eine geeignete Zeit, um Menschen, die einen das ganze Jahr über begleitet haben, Danke zu sagen. Wir bedanken uns bei…
Feuerwehr Rosbach trägt Kinderfinderaktion in die Kitas und die Grundschule
Angeregt durch den Zeitungsartikel im September in der Wetterauer Zeitung hat die Freiwillige Feuerwehr Rosbach die Kinderfinderaktion für Rosbach aufgegriffen. Beim Kinderfinder handelt es sich um einen reflektierenden Aufkleber für Zimmertüren, damit die Feuerwehr schnell erkennen kann, wo sich Kinder befinden können. Wichtig: Da Brandrauch immer aufsteigt, sollte der Kinderfinder stets im unteren Drittel der Tür angebracht werden. Nach einigen Überlegungen wurde ein Infobrief an alle Eltern entworfen. Nach Abstimmung…
Jung und Alt übt zusammen
Zu einer gemeinsamen Übung der Jugendfeuerwehr mit der Einsatzabteilung der Feuerwehr Rosbach hat Jugendwartin Pia Oberhofer für Dienstag, den 23.10.2018 eingeladen. Der Wunsch nach einer gemeinsamen Übung kam von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr. Als Übungsobjekt diente uns der städtische Bauhof im Gewerbegebiet. Dort bereiteten sowohl die Jugendwartin als auch ihre Betreuer mehrere Übungsszenarien vor, welche von jung und alt gemeinsam abgearbeitet wurden. So galt es, eine durch einen Bauunfall verschüttete…