H1 kleine Hilfeleistung

Einsatznummer: 13 – 2019 Datum: 29. März 2019 Alarmzeit: 7:05 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rodheim, Junkergasse Fahrzeuge: HLF 20, GW – Logistik Einsatzbericht: Die Feuerwehren der Stadt Rosbach v.d.Höhe wurden zu einem vollgelaufenen Keller nach Rohrbruch alarmiert. Das Wasser wurde mit mehreren Tauchpumpen und Wassersaugern aus dem Keller gepumpt, nachdem das Gebäude stromlos geschaltet wurde.

H GAS 1 Gasgeruch

Einsatznummer: 12 – 2019 Datum: 21. März 2019 Alarmzeit: 8:31 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Straßheimer Weg Fahrzeuge: HLF 20 Einsatzbericht:

H1Y Person in Notlage

Einsatznummer: 11 – 2019 Datum: 13. März 2019 Alarmzeit: 10:06 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rodheim, Metzgergasse Fahrzeuge: HLF 20 Einsatzbericht: Die Feuerwehr Rosbach wurde zur Unterstützung nach Rodheim alarmiert, der Einsatz konnte aber noch während der Anfahrt abgebrochen werden.

Der Weg der Leben retten kann – Die Rettungsgasse

Die Freiwillige Feuerwehr Rosbach ist eine von 95 Autobahnfeuerwehren, die sich beim Land Hessen im Rahmen der Kampagne Rettungsgasse um die Förderung von zusätzlichen Heckaufklebern beworben haben. Im Zuge der Kampagne erhielt die Stadt vom Land Hessen einen Förderbescheid, womit zwei Großfahrzeuge der Wehr Rosbach beklebt werden konnten. Bei den Einsätzen auf der A5, zu denen die Freiwillige Feuerwehr Rosbach gerufen wird, tritt leider auch immer häufiger das Problem auf,…

F1 Kleinbrand

Einsatznummer: 10 – 2019 Datum: 27. Februar 2019 Alarmzeit: 23:57 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Verlängerung Fuhrstraße Fahrzeuge: Einsatzleitwagen a.D., TLF 16/25, TLF 20/45 Einsatzbericht: Es wurde ein beaufsichtigtes Grillfeuer vorgefunden. Kein Einsatz für die Feuerwehr.