Einsatznummer: 56 – 2021 Datum: 19. September 2021 Alarmzeit: 4:49 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: BAB5, FR -> Nord Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 20/45, GW – Logistik, TSF, MTW Einsatzbericht: H Klemm 2 Y – Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen
F2 Rauchentwicklung aus Gebäude
Einsatznummer: 55 – 2021 Datum: 17. September 2021 Alarmzeit: 19:55 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Am Fahrenbach Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/45, MTW Einsatzbericht: Wir wurden am Abend gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Drehleiter aus Friedberg zu einem Küchenbrand in das Neubaugebiet „Die Sang“ nach Ober-Rosbach alarmiert. Bei unserer Ankunft war bereits ein Feuerschein im Obergeschoss des Gebäudes zu sehen. Die Bewohner der betroffenen Wohnung konnten…
H1 kleine Hilfeleistung
Einsatznummer: 53 – 2021 Datum: 12. September 2021 Alarmzeit: 20:38 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Raiffeisenstraße Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 20/45 Einsatzbericht: Am Sonntagabend wurde die Kleinalarmschleife der Feuerwehr Rosbach zu einer kleinen Hilfeleistung alarmiert. Während einer Veranstaltung in einer Halle im Gewerbegebiet kam es zu einer Reizgasfreisetzung. Bei unserer Ankunft an der Einsatzstelle waren bereits ein Großaufgebot von Polizei und Rettungsdienst vor Ort, versorgten die Veranstaltungsgäste und sicherten…
F2Y Feuer mit Menschenleben in Gefahr
Einsatznummer: 50 – 2021 Datum: 6. September 2021 Alarmzeit: 3:01 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Am Pfingstborn Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/45, GW – Logistik, TSF Einsatzbericht: Brand in ehemaligem Hotel
F1 PKW Brand
Einsatznummer: 39 – 2021 Datum: 29. Juli 2021 Alarmzeit: 10:01 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: B 455 -> Köppern Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/45 Einsatzbericht: Wir wurden zu einem brennenden PKW im Bereich der Anschlussstelle Friedberg alarmiert. Bei unserem Eintreffen stand der PKW bereits in Vollbrand. Dieser wurde mit einem C-Rohr und dem Löschmittelzusatz F-500 abgelöscht. Bilder: FF Rosbach