H1Y Person in Notlage

Einsatznummer: 27 – 2020 Datum: 14. Juni 2020 Alarmzeit: 1:30 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: BAB5, FR -> Süd Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, GW – Logistik Einsatzbericht: Während der laufenden Unwettereinsätze wurden wir von der Leitstelle informiert, dass es auf der Autobahn zu einem Notfall in der Baustelle in Fahrtrichtung Süd gekommen ist. Sofort wurde ein Teil der Fahrzeuge aus den Unwettereinsätzen heraus gelöst und fuhr den Bereitstellungsraum an der Autobahnauffahrt…

H Unwetter

Einsatznummer: 26 – 2020 Datum: 13. Juni 2020 Alarmzeit: 23:18 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Stadtgebiet Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25, GW – Logistik, MTW Einsatzbericht: Die Leitstelle Wetterau alarmierte uns mit dem Stichwort Unwetter TEL (TEL=Technische Einsatzleitung), da aufgrund des starken, anhaltenden Regens Wasser in mehrere Häuser drang. Einsatzschwerpunkt war diesmal der Stadtteil Ober-Rosbach. Die Einsatzstellen wurden vom Feuerwehrhaus Rosbach aus koordiniert, um die zentrale Leitstelle…

H1 kleine Hilfeleistung

Einsatznummer: 24 – 2020 Datum: 3. Juni 2020 Alarmzeit: 20:38 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Ahornring Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, GW – Logistik Einsatzbericht: Wir wurden nach Nieder-Rosbach alarmiert, da dort in einem Keller mehrere Zentimeter Wasser standen. Wir pumpten das Wasser mittels I-Sauger ab.

F WALD 1

Einsatznummer: 23 – 2020 Datum: 29. Mai 2020 Alarmzeit: 15:09 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Stadtwald Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, TLF 16/25, TLF 20/45, TSF, MTW Einsatzbericht: Wir wurden am Nachmittag in den Stadtwald alarmiert, da mehrere Anrufer eine Rauchentwicklung meldeten. Nach intensiver Suche mit mehreren Fahrzeugen am Boden und dem Rettungshubschrauber Christoph 2 aus der Luft wurden Asphaltierarbeiten auf der Bundesautobahn 5 als Ursache der Rauchentwicklung vermutet. 

F1 Kleinbrand

Einsatznummer: 22 – 2020 Datum: 27. Mai 2020 Alarmzeit: 17:17 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Beinhardswald Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, TLF 16/25, TLF 20/45 Einsatzbericht: Wir wurden in den Beinhardswald alarmiert, da dort mehrere Baumstämme gebrannt haben sollten. Nach intensiver Suche konnte nichts fest gestellt werden, sodass der Einsatz abgebrochen wurde.