Einsatznummer: 73 – 2017 Datum: 19. Dezember 2017 Alarmzeit: 10:59 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Bei den Junkergärten Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25 Einsatzbericht: Ein Rauchwarnmelder hat ausgelöst. Bei Eintreffen wurde der Feuerwehr mitgeteilt, dass Essen auf dem Herd gebrannt habe, dieses jedoch bereits gelöscht sei. Die Wohnung wurde kontrolliert, belüftet und das Essen ins Freie gebracht.
H KLEMM 1 Y
Einsatznummer: 72 – 2017 Datum: 18. Dezember 2017 Alarmzeit: 21:55 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: BAB 5, FR -> Kassel Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen a.D., HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/45, GW – Logistik Einsatzbericht: Ein Sprinter ist in die Ladefläche eines LKW gefahren. Der Beifahrer war im Fahrzeug eingeklemmt, konnte jedoch schon durch den Rettungsdienst betreut werden. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. LKW und Sprinter wurden…
H Gefahr 1 – Gefahrgutaustritt
Einsatznummer: 68 – 2017 Datum: 15. November 2017 Alarmzeit: 10:04 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: BAB 5 -> FR Nord, km 470,6 Fahrzeuge: HLF 20, GW – Logistik Einsatzbericht: Durch einen Mitteiler wurde ein circa 10-15 Liter großer, dampfender, auf dem Seitenstreifen liegender, Kanister gemeldet. Vor Ort konnte der dampfende Kanister aufgefunden werden. Es handelte sich um einen 5 Liter großen Kanister, der durch den Sturz von einer LKW-Ladefläche beschädigt wurde.…
F1 Gartenhüttenbrand
Einsatznummer: 65 – 2017 Datum: 8. November 2017 Alarmzeit: 9:35 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rodheim, Mainzer Straße Fahrzeuge: TLF 16/25 Einsatzbericht: In Rodheim brannte eine Gartenhütte. Diese wurde unter Atemschutz mittels 1 C-Strahlrohr gelöscht. Nach kurzer Zeit konnte das Feuer gelöscht werden.
F2 Kellerbrand
Einsatznummer: 63 – 2017 Datum: 26. Oktober 2017 Alarmzeit: 9:08 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Grüner Weg Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., HLF 20 Einsatzbericht: In einem Kellerraum entstand ein Feuer. Es befanden sich mehrere Trupps unter Atemschutz im Innenangriff, um das Feuer zu löschen. Parallel wurden Lüftungsmaßnahmen eingeleitet, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu leiten. Die Suche nach dem Brandherd gestaltete sich aufgrund der baulichen Gegebenheiten recht schwierig. Die Einsatzdauer…