Einsatznummer: 52 – 2024 Datum: 8. August 2024 Alarmzeit: 11:14 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Raiffeisenstraße Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25 Einsatzbericht: Am Vormittag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ober-Rosbach alarmiert. Vor Ort brannte es im Bereich eines Förderbandes an einer Müllpresse. Der Brand wurde bei unserem Eintreffen bereits durch Mitarbeiter gelöscht. Ein Trupp führte unter Atemschutz Nachlöscharbeiten durch. Anschließend wurde die Anlage zurückgestellt und wieder an den…
F Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatznummer: 51 – 2024 Datum: 6. August 2024 Alarmzeit: 22:12 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Leimenkaut Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25, Kommandowagen Einsatzbericht: Am Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ober-Rosbach alarmiert. Vor Ort konnte angebranntes Essen als Auslösegrund festgestellt werden. Somit war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr notwendig. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben sie wieder dem Betreiber.
F1 PKW-Brand
Einsatznummer: 48 – 2024 Datum: 2. August 2024 Alarmzeit: 4:52 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Eisenkrain Fahrzeuge: HLF 20, Kommandowagen Einsatzbericht: Am frühen Morgen wurde ein brennender PKW in Ober-Rosbach gemeldet. Vor Ort stand ein PKW in Vollbrand, welcher von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht wurde.
F RWM ausgelöster Rauchwarnmelder
Einsatznummer: 44 – 2024 Datum: 18. Juli 2024 Alarmzeit: 8:19 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rodheim, Am Heegstock Fahrzeuge: Einsatzbericht: Gemeldet wurde ein privater ausgelöster Rauchwarnmelder. Nach Überprüfung der Einsatzkräfte aus Rodheim konnte kein Auslösegrund festgestellt werden und der Einsatz wurde beendet.
F LKW – brennt LKW
Einsatznummer: 42 – 2024 Datum: 10. Juli 2024 Alarmzeit: 1:01 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: BAB5 -> FR Süd Fahrzeuge: TLF 20/45, MTW Einsatzbericht: In der Nacht wurden wir zur überörtlichen Unterstützung der Feuerwehren der Stadt Friedrichsdorf auf die Autobahn 5 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Vor Ort war ein LKW in Brand geraten. Wir unterstützen mit unserem Tanklöschfahrzeug 20/45 bei der Sicherstellung der Löschwasserversorgung. Im weiteren Einsatzverlauf wurden durch den Mannschaftstransportwagen…