Einsatznummer: 033 – 2025 Datum: 21. Mai 2025 Alarmzeit: 13:45 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, bei den Pflanzenländern Fahrzeuge: HLF 20 Einsatzbericht: Während der Rückbaumaßnahmen des Waldbrandes erhielten wir über Funk den nächsten Einsatz: Unterstützung des Rettungsdienstes beim Patiententransport aus dem 1. Obergeschoss zum Rettungswagen. So wurde das HLF20 aus dem Waldbrandeinsatz herausgelöst und unterstützte den Rettungsdienst mit Manpower.
F1A -> F Wald 1 – kleiner Waldbrand
Einsatznummer: 032 – 2025 Datum: 21. Mai 2025 Alarmzeit: 12:31 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Stadtwald Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/45, GW – Logistik, Kommandowagen Einsatzbericht: Wir wurden zunächst mit dem Stichwort F1A – Kleinbrand außerhalb zum Rettungspunkt FB-187 Rosenkranzheckenbrücke und weiter in den Rosbacher Stadtwald alarmiert. Nach Erreichen der Einsatzstelle wurde das Einsatzstichwort auf F Wald 1 erhöht, was zusätzlich die Kameraden der Feuerwehr Rodheim zur…
F Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatznummer: 031 – 2025 Datum: 21. Mai 2025 Alarmzeit: 5:57 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Robert-Bosch-Straße Fahrzeuge: HLF 20, Kommandowagen Einsatzbericht: erneute Auslösung der Brandmeldeanlage, wieder ohne ersichtlichen Grund.
F Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatznummer: 030 – 2025 Datum: 21. Mai 2025 Alarmzeit: 4:36 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Robert-Bosch-Straße Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, Kommandowagen Einsatzbericht: ausgelöste Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund.
F Wald 1 – kleiner Waldbrand
Einsatznummer: 029 – 2025 Datum: 20. Mai 2025 Alarmzeit: 19:34 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Stadtwald Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, TLF 16/25, TLF 20/45, GW – Logistik, Kommandowagen Einsatzbericht: Am Dienstagabend brannten im Stadtwald ca. 3m² Äste und Zweige. Das Feuer wurde mit einem D-Rohr abgelöscht.