F Brandmeldeanlage ausgelöst

Einsatznummer: 051 – 2025 Datum: 13. August 2025 Alarmzeit: 15:06 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Raiffeisenstraße Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25 Einsatzbericht: Noch während einige Kameraden am Feuerwehrhaus waren nach dem Einsatz in Ober-Wöllstadt, ertönten die Tetra-Melder erneut: diesmal eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Rosbacher Gewerbegebiet. Die Erkundung ergab eine Auslösung der Anlage vermutlich aufgrund von Bauarbeiten auf dem Dach. Wir mussten nicht weiter tätig werden.

F2.1 Küchenbrand – überörtlich

Einsatznummer: 050 – 2025 Datum: 13. August 2025 Alarmzeit: 11:39 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Ober-Wöllstadt, Hanauer Straße Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/45, GW – Logistik, MTW Einsatzbericht: Wir wurden am späten Vormittag gemeinsam mit den Feuerwehren Ober- und Nieder-Wöllstadt, der Drehleiter der Feuerwehr Bad Nauheim und einem Rettungswagen zu einem Küchenbrand nach Ober-Wöllstadt alarmiert. Noch auf unserer Anfahrt konnte der Brand durch die ersteingetroffenen Kameraden der Feuerwehr…

F Brandmeldeanlage ausgelöst

Einsatznummer: 049 – 2025 Datum: 31. Juli 2025 Alarmzeit: 12:35 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Raiffeisenstraße Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25 Einsatzbericht: Ausgelöste Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund. Wir mussten nicht weiter tätig werden.

F WALD 2 – brennt Acker – überörtlich

Einsatznummer: 048 – 2025 Datum: 19. Juli 2025 Alarmzeit: 19:27 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Bad Vilbel – Dortelweil, Karbener Weg Fahrzeuge: TLF 20/45 Einsatzbericht: Zur überörtlichen Unterstützung wurden wir am Samstagabend mit unserem TLF20/45 nach Bad Vilbel – Dortelweil alarmiert. Vor Ort brannte ein Acker. Wir standen am Feuerwehrhaus Dortelweil in Bereitstellung, mussten aber nicht weiter tätig werden, da die örtlichen Kräfte die Lage zügig unter Kontrolle hatten.

F LKW – brennt LKW

Einsatznummer: 047 – 2025 Datum: 15. Juli 2025 Alarmzeit: 13:16 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: B455, Rosbach -> Köppern Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 20/45 Einsatzbericht: Am Mittag wurden wir gemeinsam mit den Rodheimer Kameraden auf die B455 zwischen den Knoten Mitte und Knoten Süd zu einem brennenden LKW alarmiert. Vor Ort konnte ein Schmorbrand in der Deichsel des Anhängers ausgemacht werden, welcher mit einem C-Rohr unter Atemschutz gelöscht wurde.