Person in Notlage

Einsatznummer: 23 – 2017 Datum: 5. Mai 2017 Alarmzeit: 9:12 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rodheim, Borngasse Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., HLF 20 Einsatzbericht: Eine Person befand sich hilflos hinter der verschlossenen Wohnungstür. Zur Türöffnung wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Feuerwehr Rodheim öffnete die verschlossene Tür. Kein Einsatz für die Wehr Rosbach.

Brandmeldereinlauf

Einsatznummer: 22 – 2017 Datum: 1. Mai 2017 Alarmzeit: 0:07 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Bornweg Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen a.D., HLF 20, TLF 16/25 Einsatzbericht: Die Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Das Gebäude wurde abgesucht. Kein Auslösegrund ersichtlich. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

F2 Mittelbrand – Rauch aus Wohnung

Einsatznummer: 21 – 2017 Datum: 11. April 2017 Alarmzeit: 21:21 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rodheim, Nieder-Wöllstädter Straße Fahrzeuge: HLF 20 Einsatzbericht: Durch Anwohner wurde Rauch aus einem Gebäude gemeldet. Kurze Zeit später wurde durch die Leitstelle mitgeteilt, dass sich Essen auf dem Herd befunden habe und bereits wieder runter genommen wurde. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Kleinbrand – Mülltonnenbrand

Einsatznummer: 11 – 2017 Datum: 14. März 2017 Alarmzeit: 17:49 Uhr Art: Einsatzort: Rosbach, Butzbacher Pfad (Außenliegend Bolzplatz) Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., HLF 20 Einsatzbericht: Auf einem Bolzplatz hat ein Mülleimer gebrannt. Dieser wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Inhalt mit einem  C- Strahlrohr abgelöscht. Das Feuer wurde durch einen noch glühenden Picknick- Grill verursacht, der zur Entsorgung in den Mülleimer geschmissen wurde.

Person in Not

Einsatznummer: 09 – 2017 Datum: 25. Februar 2017 Alarmzeit: 3:17 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Haingraben Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen a.D., HLF 20 Einsatzbericht: Eine Person war im Aufzug eingeschlossen. Die Person war ansprechbar und benötigte keine ärztliche Hilfe. Nach Hinzuziehung der Rufbereitschaft des Bauhofes der Stadt Rosbach wurde die Person aus dem Aufzug befreit.