Einsatznummer: 32 – 2019 Datum: 7. Juli 2019 Alarmzeit: 17:03 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: B455 -> Friedberg Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, GW – Logistik, MTW Einsatzbericht: Einsatzreicher Sonntag für die Feuerwehr Rosbach Presseportal Polizei: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43647/4318039
H KLEMM 1 Y Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Einsatznummer: 28 – 2019 Datum: 17. Juni 2019 Alarmzeit: 16:57 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: BAB5, FR ->Nord Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, GW – Logistik Einsatzbericht: Wir wurden auf die A5 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der Zufahrt zur Raststätte Wetterau alarmiert, da dort ein PKW unter einen LKW gefahren ist. Nach Ankunft der ersten Kräfte stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Personen eingeklemmt waren. Somit…
H1 kleine Hilfeleistung
Einsatznummer: 25 – 2019 Datum: 29. Mai 2019 Alarmzeit: 19:15 Uhr Art: Einsatzort: Rosbach, Siemensstraße Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., HLF 20, TLF 16/25, GW – Logistik Einsatzbericht: Ein LKW riss sich den Kraftstofftank auf, verlor dadurch Diesel. Wir sicherten die Einsatzstelle, stoppten den Kraftstoffaustritt am Tank und streuten die ca. 200m lange Kraftstoffspur ab, welche der LKW noch gezogen hatte.
H1 Kleine Hilfeleistung
Einsatznummer: 18 – 2019 Datum: 10. Mai 2019 Alarmzeit: 15:16 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rodheim, L3204 -> Nieder-Wöllstadt Fahrzeuge: HLF 20, GW – Logistik Einsatzbericht: Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Rodheim auf die Landstraße nach Nieder-Wöllstadt alarmiert, da dort bei einem Fahrzeug wegen eines Defekts Betriebsstoffe ausliefen. Diese wurden mit Bindemittel aufgenommen.
H1Y Person in Notlage
Einsatznummer: 15 – 2019 Datum: 14. April 2019 Alarmzeit: 11:54 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Am Pfingstborn Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25, GW – Logistik Einsatzbericht: Während der Nachbesprechung der Waldbrandübung vom Morgen wurde die Feuerwehr Rosbach zu einer dringenden Türöffnung nach Ober-Rosbach alarmiert. Vor Ort wurde die Tür durch die Feuerwehr geöffnet, damit der Rettungsdienst die Person versorgen konnte.
