Voller Stolz überreicht Vereinsvorsitzender Tim Blecher, im Beisein von Stadtbrandinspektor Clemens Harff, rund 50 neue Einsatzjacken an Rosbachs Wehrführer Steffen Winkler sowie seinem Stellvertreter Sascha Winkler. Damit werden nun endgültig die alten, aus den fünfziger Jahren stammenden, orangenen Einsatzjacken aus dem Einsatzdienst ausgemustert. Zwar fanden diese schon seit einigen Jahren keine Verwendung mehr da man schon frühzeitig erkannte, dass die Anforderungen an Sichtbarkeit im Straßenverkehr sowie der Schutz des Trägers…
F LKW-Brand
Einsatznummer: 71 – 2017 Datum: 28. November 2017 Alarmzeit: 4:28 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: BAB 5 -> Nord Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/45 Einsatzbericht: Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Hinterachse des LKWs in Flammen. Das Feuer konnte mit einem Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht werden. Die Fahrbahn wurde grob gereinigt. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]
H1Y Türöffnung
Einsatznummer: 70 – 2017 Datum: 25. November 2017 Alarmzeit: 13:33 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, In der Laubach Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., HLF 20 Einsatzbericht: Eine Person, die ärztliche Hilfe benötigte, befand sich hinter einer verschlossenen Tür. Die Tür wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Patient an den Rettungsdienst übergeben.
Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatznummer: 69 – 2017 Datum: 23. November 2017 Alarmzeit: 7:27 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Raiffeisenstraße Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/45 Einsatzbericht: Die Brandmeldeanlage hat ausgelöst. Bei Eintreffen war der Kabelbrand bereits gelöscht. Die Halle musste belüftet werden. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
G-ABC Einsatz auf der Autobahn
Ausgelaufene Flüssigkeit und gelber Rauch sorgen für Vollsperrung der BAB 5… Als sich am Morgen des heutigen Mittwochs mehrere Autofahrer bei der Autobahnpolizei meldeten und angaben das auf der Bundesautobahn BAB 5 zwischen Abfahrt Friedberg und der Raststätte Wetterau in Fahrtrichtung Nord ein Kanister liegt, aus dem eine gelb dampfende Flüssigkeit ausgetreten war, benachrichtige die Polizei umgehend die zentrale Leitstelle des Wetteraukreises über den Vorfall. Diese alarmierte die Feuerwehren aus…