F brennt LKW

Einsatznummer: 50 – 2019 Datum: 25. September 2019 Alarmzeit: 8:02 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: B455 -> Köppern Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 20/45 Einsatzbericht: Wir wurden zu einem gemeldeten LKW-Brand auf der B455 in Richtung Köppern alamriert. Die Strecke wurde bis Köppern ohne Feststellung abgefahren. Daraufhin wurde der Einsatz abgebrochen.

F Brandmeldeanlage ausgelöst

Einsatznummer: 49 – 2019 Datum: 20. September 2019 Alarmzeit: 6:01 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Bornweg Fahrzeuge: HLF 20 Einsatzbericht: Wir wurden zu einer ausgelösten Brnadmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Die Erkundung ergab, dass die Anlage ohne ersichtlichen Grund auslöste. Somit mussten wir nicht weiter tätig werden.

H1 kleine Hilfeleistung

Einsatznummer: 48 – 2019 Datum: 14. September 2019 Alarmzeit: 8:41 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Kirchstraße Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., TSF Einsatzbericht: Wir wurden mit einer Kleinalarmschleife zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Ober Rosbacher Altstadt alarmiert. Vor Ort wurde eine Person über die ebenfalls mit alarmierte Drehleiter der Feuerwehr Friedberg aus dem ersten Obergeschoss gerettet. Somit mussten wir nicht weiter tätig werden.

Vermeidbare Rauchschäden durch falsche Taktik………….. müssen wir umdenken?!

Autor Dr. Markus Pulm referiert – Führungskräfte der Wetterauer Feuerwehren denken über alternative Einsatztaktik nach.   Am Samstag, den 24. August kamen in der Rosbacher Adolf-Reichwein-Halle Feuerwehrleute aus Rosbach v.d.Höhe, dem gesamten Wetteraukreis und weiterer befreundeter Feuerwehren zusammen, um einen Fachvortrag des Buchautors und stellvertretenden Leiters der Karlsruher Berufsfeuerwehr Dr. Markus Pulm zu hören. Auf Initiative des stellvertretenden Wehrführers der Wehr Rosbach – Sven Kaus – hatte die Wehrführerrunde beschlossen…

H1 kleine Hilfeleistung

Einsatznummer: 47 – 2019 Datum: 29. August 2019 Alarmzeit: 22:50 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Konrad-Adenauer-Straße Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, GW – Logistik Einsatzbericht: An einem geparkten Fahrzeug tropfte Kraftsstoff auf die Straße. Wir streuten die entsprechende Stelle mit Bindemittel ab und übergaben die Einsatzstelle an den Fahrzeughalter.