H KLEMM 1 Y Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Einsatznummer: 28 – 2019 Datum: 17. Juni 2019 Alarmzeit: 16:57 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: BAB5, FR ->Nord Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, GW – Logistik Einsatzbericht: Wir wurden auf die A5 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der Zufahrt zur Raststätte Wetterau alarmiert, da dort ein PKW unter einen LKW gefahren ist. Nach Ankunft der ersten Kräfte stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Personen eingeklemmt waren. Somit…

H1 kleine Hilfeleistung

Einsatznummer: 26 – 2019 Datum: 3. Juni 2019 Alarmzeit: 15:19 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Errlichspfad Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen Einsatzbericht: Durch einen Anwohner wurde ein zu Fallen drohender Baum gemeldet. Die Erkundung vor Ort ergab keine drohende Gefahr, die von dem Baum ausgeht. Daher wurden wir auch nicht tätig.

H1 kleine Hilfeleistung

Einsatznummer: 25 – 2019 Datum: 29. Mai 2019 Alarmzeit: 19:15 Uhr Art: Einsatzort: Rosbach, Siemensstraße Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., HLF 20, TLF 16/25, GW – Logistik Einsatzbericht: Ein LKW riss sich den Kraftstofftank auf, verlor dadurch Diesel. Wir sicherten die Einsatzstelle, stoppten den Kraftstoffaustritt am Tank und streuten die ca. 200m lange Kraftstoffspur ab, welche der LKW noch gezogen hatte.

F Brandmeldeanlage ausgelöst

Einsatznummer: 24 – 2019 Datum: 29. Mai 2019 Alarmzeit: 8:18 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Dieselstraße Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20 Einsatzbericht: Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet Rosbach alarmiert. Die Erkundung des betroffenen Bereichs ergab, dass die Anlage durch Bauarbeiten ausgelöst wurde. Von unserer Seite waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.  

F2 Rauchentwicklung aus Gebäude

Einsatznummer: 23 – 2019 Datum: 25. Mai 2019 Alarmzeit: 1:18 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Am Bahnhof Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25 Einsatzbericht: Wir wurden zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert. Die erste Erkundung ergab, dass eine Eingangstür zum Gebäude brannte. Diese wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Daraufhin wurden die Räumlichkeiten im gesamten Gebäude auf Verrauchung überprüft und verrauchte Bereiche mit einem Überdrucklüfter belüftet.