F Brandmeldeanlage ausgelöst

Einsatznummer: 25 – 2024 Datum: 22. April 2024 Alarmzeit: 17:47 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Raiffeisenstraße Fahrzeuge: HLF 20, TLF 16/25, Kommandowagen Einsatzbericht: ausgelöste Brandmeldeanlage durch einen beschädigten Sprinklerkopf in einer Halle. Wir drehten das Wasser für den betroffenen Bereich ab, stellten die Anlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.

F Brandmeldeanlage ausgelöst

Einsatznummer: 24 – 2024 Datum: 12. April 2024 Alarmzeit: 7:32 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Bei den Junkergärten Fahrzeuge: HLF 20 Einsatzbericht: Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Supermarkt durch Wasserdampf. Wir mussten nicht weiter tätig

F Brandmeldeanlage ausgelöst

Einsatznummer: 23 – 2024 Datum: 2. April 2024 Alarmzeit: 17:38 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Bei den Junkergärten Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, Kommandowagen Einsatzbericht: Ausgelöste Brandmeldeanlage in einer Wohnung in einem Altenheim. Als Auslösegrund konnte angebranntes Essen auf Herd festgestellt werden. Wir stellten das Essen von der heißen Herdplatte runter und lüfteten die Wohnung ehe wir die Einsatzstelle dem Betreiber übergaben

F Rauchwarnmelder ausgelöst

Einsatznummer: 22 – 2024 Datum: 29. März 2024 Alarmzeit: 13:16 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Homburger Straße Fahrzeuge: HLF 20, Kommandowagen Einsatzbericht: Ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Einfamilienhaus. Da niemand die Tür öffnete, verschafften wir uns über ein Fenster Zutritt in das Gebäude mittels Schiebleiter. Es konnte kein Grund für die Auslösung gefunden werden. 

F Brandmeldeanlage ausgelöst

Einsatznummer: 20 – 2024 Datum: 15. März 2024 Alarmzeit: 5:05 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Ober-Rosbach, Bornweg Fahrzeuge: HLF 20, Kommandowagen Einsatzbericht: Die Brandmeldeanlage eines Industriebetriebs wurde durch den Brand eines elektrischen Staplerfahrzeus in einer Halle ausgelöst. Durch das Eingreifen mehrerer Mitarbeiter konnte das Staplerfahrzeug bereits vor Eintreffen der Feuerwehrkräfte abgelöscht werden. Die Kamerad: innen führten Nachlöscharbeiten durch, da die Temperaturkontrolle mittels Wärmebildkamera eine erhöhte Temperatur im Bereich der Batterie aufwies.…