Einsatznummer: 51 – 2021 Datum: 11. September 2021 Alarmzeit: 13:38 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rodheim, Gutenbergstraße Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25, GW – Logistik, TSF Einsatzbericht: In Folge eines kurzen Schauers über Rodheim, standen zwei Keller mehrere Zentimeter unter Wasser. Wir unterstützten die Kameraden der Feuerwehr Rodheim mit Personal und Material
F2Y Feuer mit Menschenleben in Gefahr
Einsatznummer: 50 – 2021 Datum: 6. September 2021 Alarmzeit: 3:01 Uhr Art: Feueralarm Einsatzort: Rosbach, Am Pfingstborn Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, TLF 16/25, TLF 20/45, GW – Logistik, TSF Einsatzbericht: Brand in ehemaligem Hotel
H Wass Y Person im Wasser
Einsatznummer: 42 – 2021 Datum: 16. August 2021 Alarmzeit: 7:09 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: L3352, Rosbach -> Rodheim Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, GW – Logistik, TSF, MTW Einsatzbericht: Der Montagmorgen begann für unsere Einsatzkräfte, den Kameraden der Feuerwehren Rodheim und Ober-Wöllstadt, dem Rettungsdienst, der Polizei, der DLRG und der Brandschutzaufsicht des Wetteraukreises mit einem Einsatz am Kreisverkehr zwischen Nieder-Rosbach und Rodheim. Dort landete ein PKW im Regenrückhaltebecken, dessen…
H1 kleine Hilfeleistung (Unterstützung Rettungsdienst nach Verkehrsunfall)
Einsatznummer: 35 – 2021 Datum: 3. Juli 2021 Alarmzeit: 3:31 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: BAB5, FR -> Nord Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, GW – Logistik, TSF, MTW Einsatzbericht: Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach einem Verkehrsunfall auf die BAB5 in nördliche Richtung alarmiert. Vorangegangen war ein Alleinunfall eines PKW am Baustellenbeginn. Leider kam für den Fahrer des PKW jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der…
H1 Kleine Hilfeleistung (Wasser im Keller)
Einsatznummer: 15 – 2021 Datum: 11. März 2021 Alarmzeit: 10:55 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rodheim, Wirrweg Fahrzeuge: Kommandowagen a.D., Einsatzleitwagen, HLF 20, TSF Einsatzbericht: Wir wurden gemeinsam mit den Rodheimer Kameraden nach Rodheim alarmiert, da dort in einem Keller mehrere Zentimeter Wasser standen. Wir fuhren den Bereitstellungsraum am Ortseingang Rodheim an, mussten aber nicht tätig werden.