Wir wurden im Rahmen der überörtlichen Hilfe mit den Feuerwehren Ober-Wöllstadt und Nieder-Wöllstadt mit dem GW-L auf die B3 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Wir standen im Bereitstellungsraum, wurden aber nicht weiter tätig. Pressebericht: Wetterauer Zeitung: https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/b3wetterau-toedlicher-unfall-zwischen-okarben-nieder-woellstadt-stau-nach-vollsperrung-zr-13186757.html
F2 Dachstuhlbrand
Durch eine starke Rauchentwicklung aus einem Kamin zeigten sich Anwohner besorgt und verständigten die Feuerwehr. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Es konnte kein Schaden festgestellt werden. Kein Einsatz für die Feuerwehr. Dachstuhlbrand und ein brennender PKW
F2Y Dachstuhlbrand
Die Feuerwehr Rosbach wurde zur Unterstützung der Feuerwehren Wöllstadt alarmiert, damit weitere Atemschutzgeräteträger an die Einsatzstelle gelangten. Die Personen wurden bei Eintreffen der Feuerwehr Rosbach bereits gerettet. Die Atemschutzgeräteträger wurden zum Löschen des Gebäudes eingesetzt. Dies erfolgte über mehrere Drehleitern und im Innenangriff. Da sich die Löscharbeiten schwierig gestalteten, wurde das Dach abgedeckt und die Glutnester mittels dem Sonderlöschmittel F 500 abgelöscht.
F2 Kellerbrand
In einem Kellerraum entstand ein Feuer. Es befanden sich mehrere Trupps unter Atemschutz im Innenangriff, um das Feuer zu löschen. Parallel wurden Lüftungsmaßnahmen eingeleitet, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu leiten. Die Suche nach dem Brandherd gestaltete sich aufgrund der baulichen Gegebenheiten recht schwierig. Die Einsatzdauer verlängerte sich, da immer wieder einzelne Glutnester aufflammten. Nach rund 5 Stunden war der Einsatz endgültig beendet und es konnten die Aufräumarbeiten im…