Einsatznummer: 013 – 2025 Datum: 31. März 2025 Alarmzeit: 17:27 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Netzschkauer Straße Fahrzeuge: GW – Logistik Einsatzbericht: Aufgrund eines technischen Defekts an einem elektrischen Rollstuhl blieb dieser stehen und ließ sich nicht mehr bewegen. Wir halfen der Person, wieder sicher zu Hause anzukommen.
H E-Call Y – eCall Notruf
Einsatznummer: 011 – 2025 Datum: 21. März 2025 Alarmzeit: 8:49 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Dieselstraße Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, GW – Logistik Einsatzbericht: Wir wurden am Freitagmorgen zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall in das Gewerbegebiet Rosbach alarmiert, der über das automatische Notrufssystem „eCall“ bei der Leitstelle eingegangen ist. Vor Ort konnte kein Verkehrsunfall ausgemacht werden. Auch das nährere Umfeld wurde gründlich abgefahren, auch hier konnte keine Feststellung gemacht werden. Somit…
H1Y Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst
Einsatznummer: 009 – 2025 Datum: 19. März 2025 Alarmzeit: 14:07 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Kurt-Schumacher Straße Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20 Einsatzbericht: Wir wurden zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst nach Ober-Rosbach alarmiert. Wir verschafften uns Zugang in die betroffene Wohnung und übergaben die Einsatzstelle an Rettungsdienst sowie die Polizei.
H1Y Notfalltüröffnung
Einsatznummer: 006 – 2025 Datum: 28. Februar 2025 Alarmzeit: 11:10 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Speierlingsweg Fahrzeuge: HLF 20 Einsatzbericht: Türöffnung für den Rettungsdienst. Die betroffene Person konnte anschließend durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt werden
H1Y Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst
Einsatznummer: 005 – 2025 Datum: 21. Februar 2025 Alarmzeit: 17:11 Uhr Art: Hilfeleistung Einsatzort: Rosbach, Bäckergasse Fahrzeuge: Einsatzleitwagen, HLF 20, Kommandowagen Einsatzbericht: Am Freitagnachmittag wurden wir gemeinsam mit einem Rettungswagen zu einer Notfalltüröffnung nach Nieder-Rosbach alarmiert. Ehe wir vor Ort tätig wurden, wurde die Tür mit einem Schlüssel geöffnet und die Patientin durch den Rettungsdienst versorgt.